Sonntag, 13. November 2011
Wochenende in Lissabon
Lissabon ist nur 3 Flugstunden von München entfernt. Man spürt sofort, wo man ist und kann geniessen. Lissabon lebt von seiner Altstadt. Sie hat 4 sogenannte Elevators, das sind alte Strassenbahnen, die die steilen Berge hinauffahren, um die Leute von der Unterstadt in die Oberstadt zu bringen. Man sollte unbedingt mit einer der 4 Bahnen gefahren sein.
Hier ist das Tor zur Altstadt zu sehen. Früher sind die Gäste am Praca do Comercico empfangen worden. Sie sind den Tejo hochgefahren und dort an Land gegangen. Hinter dem Bogen ist die Altstadt und ein Shoppingparadies. Man bummelt durch die Fußgängerzone von einem schönen Platz zum anderen.
Man kommt an dem Elevator da Gloria vorbei. Mit dem sollte man unbedingt fahren und den Blick von seiner Terasse beniessen.
Der Blick auf die Hügel, die Burg San Jorge und den Tejo. Ein ganz besonderes Schmackerln ist die Fahrt mit der Electricio No.28,
die fährt einmal quer durch die verschiedenen Stadtteilen. Den Abend läßt man dann im berühmten Cafe Nicola ausklingen und genießt das Treiben auf dem Praca do Rossio.
Dienstag, 1. November 2011
Wanderung zum Staller Weiher
Die schönen Herbsttage muß man für eine Wanderung nutzen. Und wenn es nur eine Heilklimawanderung rund um Bad Heilbrunn ist. Die Luft ist gesund, die Natur in einem leuchtenen Gold angemalt - einfach traumhaft schön. Ich hab mich aufgemacht von Bad Heilbrunn zum Staller Weiher. Vorbei geht es an einer kleinen Kirche, die verträumt am Wegesrand steht.![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgdvx2sKydYkQTyxwySQrbWipcBMMa3ZHUdPBrNpHT2CU9poOg9oOlGNq3F7rnNDSk_Wx11Uc3lhqYUIQzju85bc0Uv98b_IxKrz7jHpi9D9bdC44x41L8LnE7ikd1mtL8M38iBuG6PwEI/s200/CIMG1706.JPG)
Weiter gehts es über schöne Wege auf eine Anhöhe und dann hinab zum Staller Weiher. Der liegt dort ganz romantisch. Ein Schwan zieht seine Kreise und die Spiegelung im Wasser ist sehr bizarr.
Es lädt zu einer Pause am Ufer ein. Der See wirkt beruhigend.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEj_vCY89iVEYOhKQLjuorpXHG4i9E1g5EKEboZql2MMWMBVukZsgQ__hCXG2fgXdOXwjy1ZHUKvgjbpqnF-p76LLQgbmKZ0WAW9ffFb8YSmvUefwH3EG_uL3YUO-OATBnQ7T4Oumqs1r4w/s200/CIMG1728.JPG)
Nach der Pause geht es weiter zurück nach Bad Heilbrunn. Die Ausblicke auf die gehenüberliegenden Berge sind wunderschön. Auf der anderen Seite grüßt der Hohe Peißenberg in der Ferne. Der Weg ist abwechslungsreich und gar nicht anstrengend. Da freut man sich, wenn man am Kräutergarten angekommen ist und in dem Cafe noch einen entspannenden Tee trinken kann, um den Tag abzuschließen.
Weiter gehts es über schöne Wege auf eine Anhöhe und dann hinab zum Staller Weiher. Der liegt dort ganz romantisch. Ein Schwan zieht seine Kreise und die Spiegelung im Wasser ist sehr bizarr.
Es lädt zu einer Pause am Ufer ein. Der See wirkt beruhigend.
Nach der Pause geht es weiter zurück nach Bad Heilbrunn. Die Ausblicke auf die gehenüberliegenden Berge sind wunderschön. Auf der anderen Seite grüßt der Hohe Peißenberg in der Ferne. Der Weg ist abwechslungsreich und gar nicht anstrengend. Da freut man sich, wenn man am Kräutergarten angekommen ist und in dem Cafe noch einen entspannenden Tee trinken kann, um den Tag abzuschließen.
Sonntag, 2. Januar 2011
Rodelberg in München
Auch in München selber kann man super Rodeln. Also auf gehts - schnappt Eure Schlitten und auf zum nächsten Rodelhang - der Wintersport ist freigegeben. Bei manchen Schlitten sieht man noch rostige Spuren, man sollte die Kufen vorher abschleifen und den Rost entfernen, dann geht es alles gleich viel schneller. Ob man nun einen klassischen Schlitten nimmt, einen Rennrodel oder einen Zipfelbob bleibt jedem selber überlassen. Der Spaß kommt sicher nicht zu kurz.
Abonnieren
Posts (Atom)